Finden statt suchen – Wie die aktive Suche in Microsoft 365 den Arbeitsalltag erleichtert

Aktiv suchen heißt, die integrierten Suchfunktionen von Microsoft 365 bewusst zu nutzen – statt sich durch Ordnerstrukturen, E-Mail-Verläufe oder Teams-Kanäle zu klicken. Microsoft Search und Copilot helfen dabei, Inhalte kontextbezogen und personalisiert zu finden. Das betrifft nicht nur Dateien, sondern auch E-Mails, Termine, Kontakte, Chatverläufe und mehr.

Bunte SharePoint Kalender: So einfach geht’s!

Möchtest du deine SharePoint-Kalender farblich organisieren? Mit wenigen Schritten kannst du eine normale SharePoint-Liste in einen farbenfrohen Kalender verwandeln. Hier erfährst du, wie das geht!

Welche Dokumente lege ich wo ab?

Um Klarheit zu schaffen, möchten wir heute die Unterschiede zwischen SharePoint und OneDrive erläutern und zeigen, welche Art von Daten wo am besten aufgehoben ist.

Wie man in MS PowerPoint die Schriftart global mit der Ersetzen-Funktion anpasst

Wenn Sie Inhalte aus verschiedenen Quellen in einer PowerPoint-Präsentation zusammenführen, kann es vorkommen, dass unterschiedliche Schriftarten verwendet werden. Dies kann das Erscheinungsbild der Präsentation uneinheitlich machen. Zum Glück bietet PowerPoint eine einfache Möglichkeit, die Schriftart global zu ändern.

Warum Spalten in SharePoint sinnvoller sind als Unterordner

Wer mit SharePoint arbeitet, kennt die Herausforderung: Wie organisiert man Dokumente und Daten am besten? Oft stellt sich die Frage, ob man lieber viele Unterordner anlegt oder Spalten verwendet. Hier erfährst du, warum Spalten meistens die bessere Wahl sind und wie du mit Listviews und Filtern noch mehr herausholen kannst.

SharePoint – Was ist das denn?

Wofür nutzen wir SharePoint und wo setzen wir ihn vielleicht unbewusst ein?

SharePoint dient vor allem zwei Zwecken: zum einen zur Zusammenarbeit mit anderen und zum anderen zur Bereitstellung von Informationen, beispielsweise in einem Intranet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner