Jede Menge Inhalte für Anwender

Suche
Close this search box.

Bunte SharePoint Kalender: So einfach geht’s!

Möchtest du deine SharePoint-Kalender farblich organisieren? Mit wenigen Schritten kannst du eine normale SharePoint-Liste in einen farbenfrohen Kalender verwandeln. Hier erfährst du, wie das geht!

Viva Goals – Abkündigung

Microsoft hat angekündigt, dass Viva Goals zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird. Das ist ein ziemlicher Schock für viele von uns, die sich auf dieses Tool verlassen haben, um unsere Ziele und Key Results (OKRs) zu managen. Aber keine Sorge, ich bin hier, um dir alles zu erklären, was du wissen musst, um auf diese Veränderung vorbereitet zu sein

Gemeinsam arbeiten – oder doch eher Chaos managen?

Kennst du das? Dein Team stürzt sich voller Elan auf ein gemeinsames Projekt: eine Präsentation, eine Ausarbeitung oder – der Klassiker – ein riesiges Word-Dokument. Jeder bringt Ideen ein, ändert hier einen Absatz, ergänzt dort einen Satz, und bevor du dich versiehst, hat das Dokument seine erste Staffel an Versionen durchlaufen. Das alles wäre halb so wild, wenn nicht plötzlich eine Frage im Raum steht, die jedes Projektteam irgendwann ins Schwitzen bringt

Skills und Fähigkeiten im Microsoft 365 Profil nutzen – So wird dein Wissen sichtbar!

Stell dir vor, du bist der Experte für ein spezielles Thema in deinem Unternehmen, aber niemand weiß davon. Dein Wissen bleibt ungenutzt, und du verpasst die Chance, deine Fähigkeiten einzubringen und zu glänzen. Genau hier kommt die neue Erweiterung „Skills/Fähigkeiten“ im Microsoft 365 Profil ins Spiel. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Kenntnisse und Erfahrungen sichtbar zu machen und so die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Je besser dein Profil gepflegt ist, desto leichter können Kollegen und Vorgesetzte deine Expertise finden und nutzen.

Teams Status – Ein wichtiges Merkmal in der Kommunikation

In der digitalen Arbeitswelt hat sich Microsoft Teams zu einem zentralen Kommunikations- und Kollaborationstool entwickelt. Neben Chats, Besprechungen und Anrufen gibt es eine Funktion, die oft unterschätzt wird: der Status. Auf den ersten Blick mag der Status wie ein einfaches Hilfsmittel erscheinen, doch seine korrekte Nutzung kann einen erheblichen Unterschied in der Effizienz und Qualität der Zusammenarbeit machen. Dieser Artikel zeigt Dir, warum der Status in Microsoft Teams so wichtig ist, welche Vorteile ein gepflegter Status hat, und welche Herausforderungen auftreten können, wenn er manuell gesetzt wird. Ziel ist es, Dir nicht nur die Funktion und ihre Einsatzmöglichkeiten zu erklären, sondern auch das Bewusstsein für den Status als wesentliches Merkmal einer guten Kommunikation zu schärfen.

Microsoft Teams Update – „Chat“ und „Teams“ in einer neuen zentralen Ansicht

Microsoft hat erneut ein bedeutendes Update für Microsoft Teams veröffentlicht, das die User Experience und den Arbeitsalltag von Millionen von Anwendern grundlegend verändert. Die ehemals getrennten Bereiche „Chat“ und „Teams“ werden ab sofort in einer einheitlichen, zentralisierten Oberfläche zusammengeführt. Zwar handelt es sich nicht um eine Umbenennung – schließlich hießen diese Module schon immer „Chat“ und „Teams“ – doch die Art und Weise, wie beide Funktionen integriert wurden, bringt tiefgreifende Veränderungen für Endanwender mit sich. In diesem Artikel möchte ich die neuen Möglichkeiten beleuchten, potenzielle Herausforderungen analysieren und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen geben.

Welche Dokumente lege ich wo ab?

Um Klarheit zu schaffen, möchten wir heute die Unterschiede zwischen SharePoint und OneDrive erläutern und zeigen, welche Art von Daten wo am besten aufgehoben ist.

Designideen in SharePoint Online:

easyway365_SharePoint Designidee Headerbild

Designideen in SharePoint Online sind eine innovative Funktion, die es Anwendern ermöglicht, ihre Seiten optisch ansprechender und benutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Funktion bietet Vorschläge zur visuellen Gestaltung von Seiten, basierend auf den vorhandenen Inhalten. Doch trotz ihres Potenzials stoßen Endanwender in der Praxis häufig auf Herausforderungen bei der Nutzung, insbesondere wenn keine Vorschläge generiert werden können. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise der Designideen, die häufigsten Probleme und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nutzung.

Wie man in MS PowerPoint die Schriftart global mit der Ersetzen-Funktion anpasst

Wenn Sie Inhalte aus verschiedenen Quellen in einer PowerPoint-Präsentation zusammenführen, kann es vorkommen, dass unterschiedliche Schriftarten verwendet werden. Dies kann das Erscheinungsbild der Präsentation uneinheitlich machen. Zum Glück bietet PowerPoint eine einfache Möglichkeit, die Schriftart global zu ändern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner