Skills und Fähigkeiten im Microsoft 365 Profil nutzen – So wird dein Wissen sichtbar!
Stell dir vor, du bist der Experte für ein spezielles Thema in deinem Unternehmen, aber niemand weiß davon. Dein Wissen bleibt ungenutzt, und du verpasst die Chance, deine Fähigkeiten einzubringen und zu glänzen. Genau hier kommt die neue Erweiterung „Skills/Fähigkeiten“ im Microsoft 365 Profil ins Spiel. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Kenntnisse und Erfahrungen sichtbar zu machen und so die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Je besser dein Profil gepflegt ist, desto leichter können Kollegen und Vorgesetzte deine Expertise finden und nutzen.
Teams Status – Ein wichtiges Merkmal in der Kommunikation
In der digitalen Arbeitswelt hat sich Microsoft Teams zu einem zentralen Kommunikations- und Kollaborationstool entwickelt. Neben Chats, Besprechungen und Anrufen gibt es eine Funktion, die oft unterschätzt wird: der Status. Auf den ersten Blick mag der Status wie ein einfaches Hilfsmittel erscheinen, doch seine korrekte Nutzung kann einen erheblichen Unterschied in der Effizienz und Qualität der Zusammenarbeit machen. Dieser Artikel zeigt Dir, warum der Status in Microsoft Teams so wichtig ist, welche Vorteile ein gepflegter Status hat, und welche Herausforderungen auftreten können, wenn er manuell gesetzt wird. Ziel ist es, Dir nicht nur die Funktion und ihre Einsatzmöglichkeiten zu erklären, sondern auch das Bewusstsein für den Status als wesentliches Merkmal einer guten Kommunikation zu schärfen.
Microsoft Teams Update – „Chat“ und „Teams“ in einer neuen zentralen Ansicht
Microsoft hat erneut ein bedeutendes Update für Microsoft Teams veröffentlicht, das die User Experience und den Arbeitsalltag von Millionen von Anwendern grundlegend verändert. Die ehemals getrennten Bereiche „Chat“ und „Teams“ werden ab sofort in einer einheitlichen, zentralisierten Oberfläche zusammengeführt. Zwar handelt es sich nicht um eine Umbenennung – schließlich hießen diese Module schon immer „Chat“ und „Teams“ – doch die Art und Weise, wie beide Funktionen integriert wurden, bringt tiefgreifende Veränderungen für Endanwender mit sich. In diesem Artikel möchte ich die neuen Möglichkeiten beleuchten, potenzielle Herausforderungen analysieren und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen geben.
Designideen in SharePoint Online:
Designideen in SharePoint Online sind eine innovative Funktion, die es Anwendern ermöglicht, ihre Seiten optisch ansprechender und benutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Funktion bietet Vorschläge zur visuellen Gestaltung von Seiten, basierend auf den vorhandenen Inhalten. Doch trotz ihres Potenzials stoßen Endanwender in der Praxis häufig auf Herausforderungen bei der Nutzung, insbesondere wenn keine Vorschläge generiert werden können. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise der Designideen, die häufigsten Probleme und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nutzung.
Unterschiedliche Seitenarten in SharePoint Online: Ein Leitfaden zur Vermeidung von Verwechslungen und Fehlbedienungen
SharePoint Online ist eine Plattform, die es ermöglicht, Inhalte und Informationen in einer Organisation zu erstellen, zu teilen und zu verwalten. Dabei gibt es verschiedene Arten von Seiten innerhalb von SharePoint Online, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können. In diesem Blogbeitrag werden die drei häufigsten Seitenarten vorgestellt: News, Seiten und Unterwebseiten. Diese Seitenarten unterscheiden sich in ihrer Funktion, ihrem Layout, ihrer Navigation und ihrer Berechtigung. Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um die passende Seite für den jeweiligen Bedarf zu wählen.
SharePoint Online: Die unterschiedlichen Arten von Seiten
SharePoint Online ist ein vielseitiges Tool aus der Microsoft 365 Suite, das in vielen Unternehmen zur Optimierung der Zusammenarbeit und Kommunikation eingesetzt wird. Eine der Kernfunktionen von SharePoint Online ist die Möglichkeit Webseiten zu erstellen, um Menschen Informationen bereitzustellen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Unterschiede zwischen Kommunikationswebseiten und Teamswebseiten. Ziel ist es, den Endanwendern ein klares Verständnis der spezifischen Einsatzmöglichkeiten, der Einrichtung und der administrativen Herausforderungen dieser beiden Seitentypen zu vermitteln. Neben der Kommunikationswebseite und Teamwebseite gibt es weitere Seitenarten, auf welche ich in einem nachfolgenden Blogbeitrag eingehen werde.
Das neue App-Menü in Microsoft 365: Was hat sich geändert und warum ist es besser?
Eine weitere Änderung in Microsoft 365 – Das App Menü. Was bringt uns die Neuerung und vor allem wo liegt der Mehrwert. Mehr dazu in diesem Blog Beitrag
Viva Insights – Focustime
The phone rings and a customer, colleague, parent, wife or the like is on the other end. Sometimes a phone call lasts 5 minutes and other times maybe 1 hour. It often varies depending on the subject area or social bond among each other. One thing most phone calls have in common is that there is always a task. Privately, it may be the request to buy something, at work, on the other hand, it may be the request for a callback or support.
OneNote Templates
Digitization is advancing and advancing every day. In the process, companies and people are trying to digitize as much as possible. Because when something is digitized, we come back to the content from many places and it feels like nothing is lost.
Many people still have a piece of paper on their desk, kitchen table or living room. We are used to taking notes during a phone call, for example. Notes that are then written on a piece of paper and eventually find their way into the trash can.